In diesem Jahr haben wir die Drachenfest-Saison wieder in Locktow beendet. Bei fantastischem Spätsommerwetter haben wir ein weiteres Mal ein richtig schönes Wochenende verbracht – Sogar Wind gab’s.
Jetzt ist erstmal Pause bis zum nächsten Jahr.
Nach einem Jahr Pause waren wir wieder beim Drachenfest in Menden. Nach einer gut 5 Stündigen Anfahrt hat uns der Samstag mit warmen Wetter, Wind und strahlendem Sonnenschein verwöhnt. Sogar zum Nachtfliegen gab es Wind. Als weiteres Highlight konnten wir Dörtes Bird Man zum ersten Mal fliegen. Ein tolles Wochenende!
Als ich losgegangen bin hat die Sonne noch geschienen, während des Jungfernflugs war es bedeckt und 10 Minuten nachdem ich wieder Zuhause war hat die Sonne wieder geschienen… Egal, das Ergebnis zählt, und das ist, dass meine Interpretation des aktuellen Depeche Mode Albus „Spirit“ fliegt. Flying Spirit sozusagen.
Der Frühling kann kommen
Jetzt war es soweit. Der im Mai gedrehte Baitrag wurde im Rahmen eines Nordseereports im NDR ausgestrahlt. Der Bericht findet sich in der Mediathek des NDR .
Wir sind ab etwa Minute 49 zu sehen.
Wir haben unser aller Lieblingsinsel mal wieder einen Besuch abgestattet.
Neben Erholung standen natürlich auch Jungfernflüge auf dem Programm. 4 Stück sollten es werden, 3 sind es am Ende tatsächlich geworden – Kein Problem sind doch alle 4 Drachen baugleich. Lediglich die Deko ist ein wenig unterschiedlich. Damit dürfte auch klar sein welcher fehlt.
Diese Drachen konnten und mussten einfach auf Fanö fliegen…
Da war es, das von uns allen seit langem so herbeigesehnte Traum-Jahr.
Die Rede ist natürlich von Fanö.
Dieses Jahr war das Wetter nach vielen durchwachsenen Jahren mal wieder richtig klasse. So klasse, das die sonst üblichen „Regen Veranstaltungen“ zu kurz gekommen sind.
Wir waren einfach jeden Tag am Strand. So gab es auch jede Menge Highlights. Nicht nur die offiziellen wie der Besuch der japanischen Drachenflieger aus Anlass der 150 Jahrfeier zum Bestehen der Diplomatischen Beziehungen mit Dänemark, auch viele spontane Aktionen wurden schnell zu einem echten Highlight. Da war das Invader fliegen mit Ahlgrimm, Brasington und Pelham Invadern, das gemeinsame fliegen von Gibson Girl und Deutschem Antennendrachen mit dem Konsortium, das Drachenbauen an dem einen Regen- bzw Sturmtag und der insgesamt sehr volle Strand.
Sehr besonders und auch wunderschön und extrem emotional war der Erstflug von Tanjas 4m Stern, an dem noch Jörg mitgearbeitet hat.
Was für ein Jahr!!!
Das war mal ein sehr besonderes Erlebnis.
Vergangenen Samstag war ein Filmteam im Auftrag des NDR bei uns. Zuerst wurden wir beim Drachenbau gefilmt, anschließend ging es gemeinsam an die Küste zum Jungfernflug und weiteren Fliegen – natürlich auch wieder mit Kamera.
Die bewegten Bilder gibt es dann im Herbst im Fernsehen zu sehen.
Ein wirklich spannender, interessanter und sehr schöner Samstag.
Wir haben über Ostern mal wieder unser aller Lieblingsinsel einen Besuch abgestattet.
Wettertechnisch war es wohl so wie eigentlich Überall – A…. kalt und doch ziemlich feucht. Freitag und Sonntag waren aber trotzdem sehr schön und es gab auch eine Menge Sonne. War es am Freitag und Samstag doch sehr stürmisch, ging am Sonntag soger ein wenig was in Sachen Drachen.
… und wie heisst es doch so schön – Hauptsache wir sind auf der Insel